Themen
- Allgemein (43)
- Business (9)
- Gastbeitrag (1)
- Gesundheit (27)
- Mein Team (4)
„Irgendwas ist immer!“ Als Karte ziert dieser Spruch so manchen Büroschrank oder Schreibtisch. Vielleicht auch Ihren? Der Spruch ist gut, denn er visualisiert, dass es schlicht normal ist, immer wieder auch mit ungeplanten Ereignissen konfrontiert zu werden. Und wer sich dem bewusst ist, den wirft etwas Unverhofftes weniger stark aus der Bahn. Der kurze Satz […]
weiterlesenIch habe Anfang November Freunde gefragt, ob wir uns bald treffen könnten. „Bis Weihnachten wird das nicht klappen – bis dahin sind wir ausgebucht“, lautete die Antwort. Kommt Ihnen das bekannt vor? Vielleicht Sind Sie seit Mitte November vollständig verplant? Darüber hinaus kommt noch der ganz normale „Endgeschäftswahnsinn“, den Sie als Makler gerade im November […]
weiterlesenPodcast Version: Wie wäre es, wenn eines Tages eine Fee vorbeifliegen würde und uns zum glücklichsten Menschen auf der ganzen Welt machen würde? Einfach so. Sie würde uns alle sehnlichsten Wünsche erfüllen, uns das schenken, wovon wir im Geheimen träumen, uns von unseren Lasten befreien. Was sagen Sie zu dieser Vorstellung? Vielleicht denken Sie gerade […]
weiterlesenPodcast Version: „Sei kein Vorbild“ – so hat Dr. Eckart von Hirschausen eines seiner Feuilletons betitelt. Als Psychologin habe ich den Text sofort aufmerksam gelesen: Schließlich „predige“ ich seit Jahren in meinen Seminaren & Coachings genau das Gegenteil. Aus dem Artikel habe ich von der Studie der Psychologen Lauren Howe und Benoit Monin erfahren. Sie […]
weiterlesenArbeitspausen – die kleine Wohltat für Ihre Gesundheit. Wenn wir in unseren Workshops oder Coachings Teilnehmer fragen, wie sie ihre Arbeitspausen verbringen, hören wir häufig Sätze, wie „Dafür habe ich keine Zeit“ oder „Das machen wir unserem Büro immer nebenbei“. Der Grundgedanke, der in diesen Aussagen mitschwingt, lautet: „Ich habe so viel Arbeit, dass ich […]
weiterlesenDer Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem. Petrus Abaelardus Keine Sorge, in diesem Blogbeitrag geht es nicht um das viel verpönte „positive Denken“. Wenn Sie gerade unverschuldet Ihren Job verloren haben oder Ihr Partner Sie verlassen hat, wird es Ihnen wenig helfen, sich vor dem Spiegel […]
weiterlesenWären Sie lieber ein Schwamm oder Knetmasse? Zugegeben: Die Frage ist komisch. Die meisten würden sagen: weder noch. Es hängt wohl auch von Ihren Erfahrungen mit Knetmasse und Schwamm ab. Unsere innere Widerstandsfähigkeit wurde in den letzten Jahren in zahlreichen Studien unter die Lupe genommen. Knetmasse und Schwamm sind gute Sinnbilder dieser Widerstandsfähigkeit. In der […]
weiterlesenPodcast Version: Kennen Sie das auch? Sie sind müde, liegen im Bett und können dennoch nicht einschlafen? Ihr Gedanken-Karussell läuft dafür auf Hochtouren? Ihr Unterbewusstsein versorgt Sie in diesen Situationen im wahrsten Sinne des Wortes traumwandlerisch mit den Impulsen des Tages. In diesem „Schlaf“-Modus ist das Unterbewusstsein sehr effektiv, das Gehirn schaltet in einen anderen […]
weiterlesenVon einem befreundeten Trainer-Kollegen bin ich neulich gefragt worden, ob ich ihm sechs Tennisbälle für einen bevorstehenden Workshop leihen könnte. Er wusste, dass ich eine leidenschaftliche Tennisspielerin bin, und so war diese Nachfrage durchaus folgerichtig. Podcast Version: Da ich mir keinen Reim darauf machen konnte, was er vorhatte und warum es exakt sechs Bälle sein […]
weiterlesenWas eine gute Kundenbeziehung auszeichnet & was stressen kann… „Liebe“ ist nicht unbedingt der erste Begriff, der einem Versicherungsmakler zur eigenen Arbeit einfallen dürfte. Begriffe wie „Wertschätzung“ oder „Respekt“ sind in der Branche allerdings sehr wohl verbreitet. In unseren Seminaren und Coachings hören wir immer wieder, wie wichtig vielen von Ihnen eine langfristige und nachhaltige […]
weiterlesen